Skip to content

BySus Gedankenwelt

Linux, Windows, (Netz-)Politik und der ganz normale Wahnsinn in der Logistik

Menu
  • Impressum
Menu

Schlagwort: linux

Bedeutung von Vulkan-Shadern

Posted on Januar 8, 2025 by BySu

Vulkan-Shader-Verarbeitung und deren Bedeutung bei Steam Die Vulkan-Shader-Verarbeitung ist ein wichtiger Bestandteil moderner Grafiktechnologien, insbesondere bei der Nutzung von Steam auf Linux-Systemen. Was sind Vulkan-Shader? Ein Shader ist ein kleines Programm, das auf der GPU ausgeführt wird, um Grafikeffekte wie Licht, Schatten und Texturen zu berechnen. Vulkan-Shader basieren auf der Vulkan-API, einer modernen, leistungsstarken Schnittstelle…

Continue reading

Linux Gaming mit Steam & Proton

Posted on Januar 8, 2025 by BySu

Nutzung von Proton und Steam Play für Windows-Spiele unter Linux Dank Proton und Steam Play ist es möglich, viele Windows-Spiele unter Linux zu spielen, ohne zusätzliche Emulatoren oder komplizierte Konfigurationen. 1. Was sind Proton und Steam Play? 2. Aktivierung von Proton in Steam 3. Spiel starten mit Proton 4. Kompatibilität prüfen Über die ProtonDB kannst…

Continue reading

Tools zur Live-Überwachung von CPU- und GPU-Temperaturen unter Ubuntu

Posted on Januar 8, 2025 by BySu

Die Überwachung der CPU- und GPU-Temperaturen ist entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden und die Systemleistung zu überwachen. Hier sind einige der besten Tools für Ubuntu, um dies in Echtzeit zu kontrollieren. 1. sensors (lm-sensors) sensors ist ein leichtgewichtiges Tool zur Anzeige der aktuellen Temperaturdaten direkt im Terminal. Installation: sudo apt update sudo apt install lm-sensors…

Continue reading

Thermal Management

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

Verbesserung der Systemkühlung und thermisches Management unter Ubuntu Die Systemkühlung und das thermische Management sind entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit eines Computers, insbesondere bei Laptops. Ubuntu bietet mehrere Tools, um die Temperatur zu kontrollieren und die Kühlung zu optimieren. Hier stellen wir dir die besten Optionen vor, einschließlich thermald und tlp. 1. Warum ist…

Continue reading

Wayland vs xorg – ein kurzer Vergleich

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

Unterschiede und Vorteile zwischen Wayland und Xorg Wayland und Xorg sind zwei unterschiedliche Display-Server-Protokolle, die in der Linux-Welt zur Steuerung der grafischen Oberfläche verwendet werden. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, je nach Anwendungsfall. Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – er soll nur als Basis für weitere Recherchen dienen/ nur einen groben Überblick…

Continue reading

Kurztipp: Erkennen, ob Wayland oder Xorg verwendet wird

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

Um herauszufinden, ob dein System Wayland oder Xorg verwendet, kannst du einfach folgendes im Terminal ausführen: echo $XDG_SESSION_TYPE Dieser Befehl zeigt die aktuelle Sitzungsart an und funktioniert unter den meisten modernen Linux-Distributionen.

Continue reading

Nextcloud Desktop-Client unter Ubuntu mit externem Server

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

Installation und Konfiguration des Nextcloud Desktop Clients unter Ubuntu Nextcloud bietet eine einfache Möglichkeit, Daten in der Cloud zu speichern und zu synchronisieren. Der Desktop-Client ermöglicht es, Dateien zwischen deinem PC und dem Server zu synchronisieren. Hier erklären wir, wie du den Nextcloud Desktop Client unter Ubuntu installierst und konfigurierst. 1. Installation des Nextcloud Desktop…

Continue reading

KDE unter Ubuntu – Themes installieren

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

KDE Plasma Themes unter Ubuntu – Einschränkungen und manuelles Installieren Die Anpassbarkeit von KDE Plasma macht es zu einer beliebten Desktop-Umgebung, aber manchmal stößt man auf Einschränkungen, besonders beim Herunterladen globaler Designs unter Ubuntu. Hier erklären wir die Probleme und wie du Themes und deren Abhängigkeiten manuell installieren kannst. 1. Probleme mit dem Herunterladen globaler…

Continue reading

Ubuntu LTS vs. reguläre Versionen

Posted on Januar 8, 2025 by BySu

Unterschiede zwischen Ubuntu LTS und regulären Versionen – Was ist das Richtige für dich? Ubuntu bietet zwei Hauptarten von Versionen: LTS (Long Term Support) und reguläre Versionen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, je nach deinen Bedürfnissen. Hier klären wir die Unterschiede und wie du zwischen ihnen wechseln kannst. 1. Was sind LTS-Versionen? LTS-Versionen (z….

Continue reading

Warum ich privat auf Linux setze – ein Erfahrungsbericht

Posted on Januar 8, 2025Januar 8, 2025 by BySu

Wenn es um Betriebssysteme geht, denken die meisten Menschen sofort an Windows. Doch ich habe mich aus verschiedenen Gründen für Linux entschieden. Hier erkläre ich, warum Linux meine erste Wahl ist, insbesondere für meine privaten Projekte und mein Gaming-Setup. 1. Gaming auf Linux? Absolut! Dank Entwicklungen wie Proton und dem Steam Deck hat sich die Gaming-Welt…

Continue reading

Recent Posts

  • Bedeutung von Vulkan-Shadern

    Bedeutung von Vulkan-Shadern

    Januar 8, 2025
  • Linux Gaming mit Steam & Proton

    Linux Gaming mit Steam & Proton

    Januar 8, 2025
  • Tools zur Live-Überwachung von CPU- und GPU-Temperaturen unter Ubuntu

    Tools zur Live-Überwachung von CPU- und GPU-Temperaturen unter Ubuntu

    Januar 8, 2025
  • Thermal Management

    Thermal Management

    Januar 8, 2025
  • Wayland vs xorg - ein kurzer Vergleich

    Wayland vs xorg - ein kurzer Vergleich

    Januar 8, 2025
  • Linux

btop gaming kde linux lts mangohud nextcloud peripherie proton sensors steam themes thermal management ubuntu viren vulkan wayland xorg

© 2025 BySus Gedankenwelt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme